ASF im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern: „Aufstiegssprossen für Frauen „

Rückblick: Diese Bundestagswahl war auch aus frauenpolitischer Sicht eine Richtungsentscheidung. Ein Grund mehr für die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Braunschweig für die Inhalte der SPD und ihre Kandidatin Dr. Carola Reimann MdB zu werben . Mit den plakativen „Auftstiegssprossen“ verdeutlichten die Frauen die Hindernisse, mit denen besonders Frauen in ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Leben zu kämpfen haben.

Das Elterngeld hat es bisher nicht geschafft, die Familienarbeit auf beide Elternteile gleichmäßig zu verteilen. Deshalb stellen sich insbesondere Frauen die Frage, wie sie Kinder und Karriere unter einen Hut bringen können. Die SPD will deshalb eine kostenfreie Kinderbetreuung ab dem ersten Jahr durchsetzen. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine wichtige Unterstützung für Familien, zur Zeit jedoch besonders für die Frauen. Dies darf nicht mit einem Schritt hin zur Gleichstellung der Geschlechter verwechselt werden“, erklärt Annegret Ihbe, Vorsitzende der AsF im Bezirk Braunschweig.

Das veraltete Rollenklischee der Mutter am Herd und Pflegerin der Familie muss endlich zerschlagen werden. Weil die berufliche Tätigkeit der Frauen als Zuverdienst für die Familie behandelt wird, ist sie schlechter bezahlt. So geraten Frauen häufig in finanzielle Abhängigkeit von ihren Partnern. „Gleiche und gleichwertige Arbeit müssen auch gleich entlohnt werden.", fordert Nadine Hermann, Vorstandsmitglied der AsF.

Zudem sind Frauen sowohl in Leitungs- als auch Führungspositionen unterrepräsentiert. Die Anzahl der Frauen in Aufsichtsräten der größten Unternehmen in Deutschland lässt sich an wenigen Fingern abzählen. Mit der Forderung einer Quote von mindestens 40% Frauen in Aufsichtsräten will die SPD diesem Trend entgegen wirken.
 

Die Aktion der hölzernen Leiter und den roten Sprossen lockte viele Interessierte an den Infostand, denn sie verdeutlichte diese Probleme. Dr. Carola Reimann MdB begleitete die Aktion und stand Bürgerinnen und Bürgern zum Gespräch bereit. Die Frauen der AsF sind überzeugt: auch aus frauenpolitischer Sicht sind Dr. Carola Reimann und die SPD die richtige Wahl. Mit Ihr haben die Braunschweiger eine starke Frau im Bundestag, die sich auch für die Belange der Frauen einsetzt.

Für Annegret Ihbe stand eines fest: „Für die Rechte der Frauen wurde lange gekämpft! Wir dürfen uns nicht darauf ausruhen sondern müssen diese nutzen. Wir fordern deshalb mit unserer Aktion alle Frauen auf, sich aktiv in die Politik einzumischen. Denn wir sind 50 Prozent der Gesellschaft und wir können einiges bewegen.“