
Herzlichen Glückwunsch zum Wahlsieg und zur Übernahme der niedersächsischen Landesregierung, die nun am 19.Februar 2013 erfolgreich vollzogen wurde.
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Bezirk Braunschweig ,ASF, gratuliert auch zum gelungenen Koalitionsvertrag, der zügig und professionell erstellt und kommuniziert wurde.
Im Bereich der Gleichstellungspolitik und Frauenförderung sind wichtige Maßnahmen erforderlich. Denn:
„Niedersachsen hat auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter viel Boden verloren“, so der Koalitionsvertrag rückblickend. Jetzt gilt es, wieder „Boden zu gewinnen“ durch konsequente Frauenförderung , und die ASF möchte daran mitwirken. Die ASF setzt große Hoffnung darauf, dass es nun in der Gleichstellungspolitik und Frauenförderung wieder „Vorwärts“ geht.
Viele Ziele und Maßnahmen zur Gleichstellung werden im Koalitionsvertrag aufgeführt .So Maßnahmen gegen Gewalt von Frauen oder auch zur finanziellen Unabhängigkeit, die die ASF sehr unterstützt und mit anderen Frauenverbänden immer wieder gefordert hat und für erforderlich hält.
Im Dialog, mit den Verantwortlichen, möchte die ASF mitwirken :
-bei der Festlegung von Eckpunkten für die Reform des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes
– bei der Bestellung von hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten
-Bei der Aufwertung der Frauenpolitik durch Einrichtung einer Abteilung (sleiterin) im Ministerium für Soziales
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen setzt auf den gemeinsamen Dialog mit den Verantwortlichen zur Verbesserung der Gleichstellung der Geschlechter und der Arbeitssituation der Frauen. .
Annegret Ihbe
ASF-Bezirksvorsitzende Braunschweig