
SPD- Frauen Wolfsburg fordern:
Gleichberechtigung von Frauen und Männern muss in Europa umgesetzt werden
Die SPD-Frauen in Wolfsburg waren auf Einladung von Martina Breier, SPD Wolfsburg, zum Thema “Frauenpolitik in Europa“ zusammengekommen. In der gemeinsamen Diskussion mit Annegret Ihbe, SPD-Kandidatin für das Europaparlament, wurde deutlich die Forderung herausgestellt, dass in Europa gezielt gleiche Rechte und Chancen für alle Menschen noch viel nachdrücklicher erkämpft werden müssen. Die SPD hat sich mit anderen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Europäischen Parlament aktiv dafür stark gemacht, die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern zu verringern und dafür europaweit verbindliche Ziele einzuführen. Leider ist diese Initiative am Widerstand von konservativen Politikern gescheitert. Das bedeutet , insgesamt müssen die Ziele zur Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen vorangebracht und in den Mittelpunkt gestellt werden.
Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im SPD-Bezirk Braunschweig , Annegret Ihbe und SPD –Kandidatin für das Europäische Parlament stellte in der Diskussion mit den SPD-Frauen in Wolfsburg heraus:
1. Die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen müssen entschieden verringert werden .Europaweit muss diese Entwicklung dokumentiert werden. Es gilt: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit.
2.Gewalt gegen Frauen muss europaweit energisch bekämpft werden. Die SPD fordert eine umfassende Europäische Strategie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. In der gesamten EU sind effektive Maßnahmen gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel zu ergreifen.
3. Europaweit sollte eine verbindliche Geschlechterquote eingeführt werden , die sicherstellt, dass 40% der Vorstände und Aufsichtsräte aller in der EU registrierten Unternehmen mit Frauen besetzt werden .
Bei der Europawahl am Sonntag, 25.Mai 2014 geht es um Gleichberechtigung.
Die SPD setzt sich dafür ein , dass die Werte der Gleichberechtigung und Solidarität wieder stärker Leitmotive des europäischen Integrationsprozesse werden. „Wir wollen eine umfassende Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen erreichen.“, so Martina Breier. Das ist nur europaweit umzusetzen, denn ein Land allein kann das nur bedingt erfolgreich schaffen.
„ Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt ,Besetzung von Führungspositionen.
und insbesondere die Bekämpfung der Gewalt , Zwang und Unterdrückung gegen Frauen mit personeller und rechtlicher Unterstützung muss europaweit Hand in Hand erfolgen“, so Annegret Ihbe.