„Tagsüber Hickhack, abends Hackbraten mit Rotkohl“

Am vergangenen Donnerstag fand in Salzgitter die Bezirkskonferenz 2014 der ASF statt. "Nicht nur Europa neu denken, sondern auch die Gleichstellungspolitik neu gestalten" war dort die thematische Leitlinie, die von Annegret Ihbe (Bezirksvorsitzende) und den beiden Referentinnen Kerstin Westphal (MdEP) und Sabine Fricke (Oberbürgermeisterkandidatin für Salzgitter) vertreten wurde.

Der neue ASF-Bezirksvorstand
Übergabe des roten Reißverschlusses v.l.n.r.: Annegret Ihbe, Sabrine Fricke, Kerstin Westphal (MdEP)
Der neue ASF-Bezirksvorstand

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im SPD-Bezirk Braunschweig setzt sich mit viel Engagement dafür ein, dass die Gleichstellung von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen weiter vorangetrieben wird.

Neben den Neuwahlen des ASF-Bezirksvorstandes, erörterten die Frauen in einer lebhaften Diskussion die Perspektiven eines Europas für Frauen. Kerstin Westphal (MdEP): "Gerechtigkeit ist eine europäische Kompetenz. Die einzelnen Mitgliedsstaaten sollten gerade im Bereich der Gleichstellung nicht ihr eigenes Süppchen kochen!" Die bayerische Europa-Abgeordnete referierte leidenschaftlich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Frauen in der Europäischen Union: "Es kann nicht sein, dass es tagsüber nur Hickhack und abends dann Hackbraten mit Rotkohl gibt."
 

Annegret Ihbe, Bezirksvositzende und  Europakandidatin für die Region Braunschweig forderte: "…mehr weibliche Führungskräfte in die Wirtschaft und die Aufhebung der Verdienstunterschiede angehen: Jetzt, in Siebenmeilenstiefeln und nicht gemach, gemach!" Gleichberechtigung ist Gerechtigkeit und das sei zentrale Aufgabe sozialdemokratischer Politik. "Das muss jetzt in allen Mitgliedsstaaten weiter vorangetrieben und europaweit angeglichen werden. "Dabei sei Deutschland nicht immer Modell moderner Gleichstellungspolitik. "Hierzulande sind immer noch zu wenig Frauen in Führungspositionen, dies muss zügig und ernsthaft angegangen werden." Ihbe forderte eine Politik des Umdenkens. Es sei nicht nachvollziehbar, dass im 21. Jahrhundert Frauen für die gleiche Arbeit weniger Geld verdienten als Männer

Die Oberbürgermeisterkandidatin für Salzgitter, Sabine Fricke, machte deutlich, dass ein anderes, gerechteres Europa nicht in Brüssel begönne, sondern in den Kommunen verwirklicht werden müsse.

Der komplette Bericht von den Jahren 2012 bis 2014, das Protokoll der Bezirkskonferenz und verschiedene Anträge sind weiter unten als Download verfügbar.