

Das Programm eröffnet den Teilnehmerinnen für die Dauer eines Jahres die Möglichkeit, den kommunalpolitischen Alltag von innen kennenzulernen. Fortbildungsreihen und Vernetzungsveranstaltungen machen es den Interessentinnen leicht, sich mit entsprechenden Themen vertraut zu machen, eigene Handlungskompetenzen zu erlangen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Mandatsträgerinnen bzw. Mandatsträgern.
Das Ziel, mehr Frauen ein kommunalpolitisches Engagement zu ermöglichen, wird über die Parteigrenzen hinweg gleichermaßen vertreten.
Hier ein Beispiel aus Braunschweig. Annegret Ihbe, Ratsfrau und Bürgermeisterin der Stadt Braunschweig besucht gemeinsam mit ihrem Mentee Jutta Wegerich politische und kulturelle Veranstaltungen wie das Kulturfest bei der Brunsviga in Braunschweig.
von Simone Wilimzig-Wilke