
„Prävention von Misshandlung und Gewalt hat höchste Priorität. Wir begrüßen das auch von uns als ASF geforderte Konzept . Es soll all denen, die ehrenamtlich oder professionell mit Flüchtlingskindern oder Flüchtlingsfrauen arbeiten, Informationen und Empfehlungen an die Hand geben. Es ist wichtig eine Sensibilisierung zu erreichen, zur Prävention von Misshandlung und Gewalt“, betont der ASF-Bezirksvorstand in seiner letzten Sitzung. „ Es ist Ziel, die Situation vor Ort zu gestalten, dass Kinder und Frauen, die zu uns geflüchtet sind, Schutz und Hilfe erhalten , die notwendig ist “, ergänzt Annegret Ihbe, ASF-Bezirksvorsitzende.
Die Empfehlungen sprechen sich unter anderem aus für:
– Separate Unterbringung von Familien, insbesondere von Müttern mit Kindern und alleinstehenden Frauen
– Gut beleuchtete Zugänge zu Sanitäranlagen und abschließbare geschlechtergetrennte Bereiche
– Rückzugsmöglichkeiten für Frauen und Spielangebote für Kinder
– Ausreichende personelle Ausstattung der Aufnahmeeinrichtung des Landes zur Betreuung
– Haupt-und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen über Formen und Auswirkungen von Misshandlungen und sexueller Gewalt informiert und sensibilisiert werden
– Die regional vorhandenen Hilfs- und Unterstützungsangebote sind bekannt zu machen
– Für Flüchtlingsfrauen sollte es zu jeder Zeit eine weibliche Ansprechperson geben
– Sollten sich Fällen von Misshandlung , sexueller Gewalt oder Kindeswohlgefährdung ereignen, ist es wichtig den Betroffenen entsprechende Hilfe und Unterstützung zu geben
– Die Beschäftigten der Aufnahmeeinrichtungen des Landes haben die Aufgabe , den Gewaltbetroffenen Zugang zu den Beratungseinrichtungen gegen Gewalt zu öffnen.
– Das Netzwerk für traumatisiert Flüchtlinge in Niedersachsen bietet Beratungen und auch therapeutische Einzel- und Gruppenangebote
Die ASF stellt fest, dass einige Maßnahmen bereits im Rahmen der Möglichkeiten umgesetzt werden. Sie bedauert, dass das Konzept in wesentlichen Teilen Kann- und Sollbestimmungen enthält. „ Dieses Konzept sehen wir als einen ersten Schritt zur Prävention vor Misshandlung und Gewalt mit Hilfs- und Unterstützungsangeboten für Betroffene. Ebenso geht es um die Sensibilisierung für dieses Thema in der Gesellschaft. Es ist nach einiger Zeit kritisch zu bewerten, inwieweit, das Konzept ergänzt werden muss“, stellt Annegret Ihbe fest.
Annegret Ihbe
ASF-Bezirksvorsitzende
Im SPD Bezirk Braunschweig