




Die SPD Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion, Dr. Carola Reimann setzt sich immer wieder im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für eine gerechte Arbeitswelt ein, in der Frauen gleichberechtigt teilhaben und gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit erhalten. Die SPD Bundestagsfraktion kann auf viele Erfolge Rückblicken. Reimann wies dabei zum Beispiel auf das eingeführte ElterngeldPlus und die Verbesserung der Familienpflegezeit hin. „Ein erster Weg zur Behebung der Lohnlücke ist das Lohngerechtigkeitsgesetz“, so Reimann.
Jutta Wegerich, stellvertretende ASF Bezirksvorsitzende nahm die verschiedenen Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer auf.
Angelica Schieder, Gewerkschaftssekretärin und Soziologin, IG Metall stellte in ihrem Beitrag dar, wie unterschiedlich sich die Entgeltlücke( Gender Pay Gap) in Betrieben mit und ohne Betriebsrat und angewandten Flächentarifvertrag entwickelt.“ Wir können feststellen, dass sich die Arbeitswelt ebenso rasant wie zur Zeit der industriellen Revolution entwickelt, erläutert Angelica Schieder. „Eine besondere Herausforderung wird dabei auch die zunehmende Digitalisierung und deren Umsetzungsmöglichkeiten an Arbeitsplätzen zukommen.“, laut der Gewerkschaftsvertreterin.
Abschließend fasste die ASF Bezirksvorsitzende, Wilimzig-Wilke zusammen, „der ASF Bezirk Braunschweig und die Unterbezirke ‚ werden auch weiterhin den Finger in die Wunde legen‘, dass endlich Frauen den gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit erhalten. Sei es zum Equal Pay Day Kino Tag in Wolfenbüttel oder bei Veranstaltungen wie dieser heute!