


Zur Aktion zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“ hatte der Landesfrauenrat die Mitgliedsverbände am Internationalen Frauentag am 08. März nach Hannover eingeladen. Auch „Anita Augspurg“, 1857 – 1943, war durch die Schauspielerin Birgit Scheibe erschienen. Sie war führend in der Frauenbewegung und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass Frauen das aktive und passive Wahlrecht erhielten.
Die Vorsitzende des Landesfrauenrates Marion Övermöhle-Mühlbach betonte die Bedeutung des Frauentages auch noch heute: Gleichstellung und Teilhabe sind noch längst nicht durchgesetzt, so zeigen es auch demonstrativ die Plakate: „Keine Altersarmut von Frauen “ „Nein heißt Nein“, „Mehr Frauen in Spitzenpositionen“ oder auch „Mehr weibliche Abgeordnete „. Ulrike Westphal, Niedersächsisches Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, hob hervor, dass ein Mentoring-Programm zur Gewinnung von Frauen für die Politik wieder aufgelegt werden solle.
Die AsF-Bezirksvorsitzende Simone Wilimzig-Wilke und AsF-Bezirksvorstandsfrau Annegret Ihbe nahmen an der Aktion teil und führten noch viele Gespräche zum Thema.
Simone Wilimzig-Wilke
Vorstandsmitglied Landesfrauenrat, AsF-Bezirksvorsitzende Braunschweig
Annegret Ihbe,
AsF-Bezirksvorstandsfrau Braunschweig