


Getagt haben die ca. 200 Delegierten in dem Bundesland, wo die scheidende ASF-Bundesvorsitzende Elke Ferner herstammt und ihre Wurzeln hat. Nach 14 Jahren als Vorsitzende der AsF im Bund übergibt die Saarländerin ihr Amt an die mit 96.9% gewählte Maria Noichl. Die neue Vorsitzende ist bereits SPD-Europaabgeordnete und möchte weiterhin Gleichstellung in der Gesellschaft vorantreiben.
Die Delegation des Bezirks Braunschweig vertreten durch Gerda Grete, Kerstin Maak, Nadine Muthmann, Dr. Marion Tacke und Simone Wilimzig-Wilke begrüßt, dass Niedersachsen wieder im Bundesvorstand durch zwei Niedersächsinnen, Afra Gamoori und Sophia Ulferts-Dirksen, vertreten ist.
Zahlreiche Grußworte gab es zur Verabschiedung von Elke Ferner. So sprach zum Beispiel Justizministerin Dr. Katarina Barley, die neue Bundesfrauen- und Familienministerin Franziska Giffey, die stellvertretenden Bundesvorsitzende und Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig und die 3. Vorsitzende der Bundes-AsF Inge Wettig-Danielmeier. Aber auch internationale Grußworte von Zita Gurmai, Präsidentin der Partei der europäischen SozialistInnen im Europäischen Parlament, und Pia Locatelli, Ehrenvorsitzende Socialist Internal Women, bekamen große Resonanz.
Der Antrag der Bezirks-ASF zur Abschaffung von § 219a des StGB war Teil der Resolution „Sexuelle und reproduktive Rechte auch in Deutschland sicherstellen“. Dieser ist mit großer Mehrheit verabschiedet worden. Die SPD-Frauen im Bezirk Braunschweig begrüßen den Gesetzesentwurf der SPD-Bundestagsfraktion, diesen Paragraphen ersatzlos zu streichen. Die Antragskommission hat wieder viel Anträge und Änderungswünsche bearbeitet. Hier waren wir vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Maak aus dem Bezirk Braunschweig.
Auch der Antrag „Rechtssicherheit für Frauen mit Kinderwunsch“ mit Forderungen nach Fachtagungen und Informationsveranstaltungen zu den Themen „Eizellspende und Befruchtungstourismus“ wurde von den Delegierten der ASF-Bundeskonferenz 2018 angenommen.
Langfristig Parität in allen Bereichen der Gesellschaft zu erreichen, auch in den Gremien der Politik und Wirtschaft, ist ein Muss, betonte die aktuelle Bundesfamilienministerin Franziska Giffey. Dies bekräftigte auch die ASF-Vorsitzende Simone Wilimzig-Wilke:" „Auf kommunaler Ebene haben wir schon viel erreicht, auf Landes- und Bundesebene sieht das noch anders aus.“
Simone Wilimzig-Wilke & Kerstin Maak
ASF-Bezirksvorsitzende und Stellvertreterin Braunschweig