Übersicht

Kampagnen

Kommunalpolitischer Kongress 2016 zum Wahlkampfauftakt: ASF Frauen im Bezirk Braunschweig „satteln auch die Pferde“

Spannende Ideen für den Kommunalwahlkampf standen am Samstag in Hannover im Mittelpunkt: An verschiedenen Stationen wurden Vorschläge, Mitmach-Aktionen am Stadtplan, Schreibwerkstatt , Seminarangebote oder auch eine Meinungsumfrage zum "Nachtbus" präsentiert. Diskussionsrunden mit Landesministerinnen und Ministern, mit der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Hanne Modder und Ministerpräsident Stephan Weil zu aktuellen Themen, wie Flucht und Asyl, Bildung, Wirtschaftsstandorten waren möglich.

SPD Parteikonvent beschließt: Alleinerziehende besser unterstützen

Auf dem SPD Parteikonvent in Berlin am Wochenende standen mehrere wichtige Anträge an ,auch zum Bereich Arbeit und Soziales zur Entscheidung ."Viele Verbesserungen wurden bereits in den letzten anderthalb Jahren auf Initiative der SPD im Bund spürbar umgesetzt, wie Mindestlohn, Elterngeld Plus oder auch deutliche Anhebung des Kindergeldes . Bei allem , was wir erreicht haben : es bleibt noch viel zu tun. Politik für Alleinerziehende findet viele Anknüpfungspunkte: Familien- und Arbeitsmarktpolitik, Bildungs -und Rechtspolitik", betont Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend auf dem SPD Parteikonvent.

AsF Wolfenbüttel lud zum Kino am Equal Pay Day

Anlässlich des Equal Pay Day lud die AsF im Unterbezirk Wolfenbüttel am Freitag, den 20. März 2015, zum traditionellen Filmabend für Frauen in den Filmpalast Wolfenbüttel ein. Gezeigt wurde in diesem Jahr die deutsche Komödie „Wir sind die Neuen“ von Ralf Westhoff.

Weihnachtsgrüße der ASF Bezirksfrauen

Am 20.12.2014 verteilten die ASF Bezirksfrauen bei wechselhaftem Wetter Weihnachtsgrüße. Mit von der Partie waren die Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann und die Bürgermeisterin Annegret Ihbe als Vorsitzende der ASF. Dabei wurden gute Gespräche geführt und Anregungen und Wünsche verschiedener…

Wahlversprechen von Rot-Grün wird umgesetzt: Stärkung der Gleichstellung in den Kommunen

Die SPD-Landtagsfraktion hat beschlossen, dass vom Jahr 2016 an in Städten und Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern wieder hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte mit einem Stellenumfang von 50 % beschäftigt werden. Das Geld stellt die Rot-Grüne Landesregierung den Kommunen zur Verfügung. Von dieser neuen Regelung profitieren 80 Städte und Gemeinden in Niedersachsen.

ASF unterstützt ausdrücklich die Kampagne „Politik braucht Frauen „

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Bezirk Braunschweig , ASF , unterstützt ausdrücklich die Kampagne "Politik braucht Frauen ". Frauen bringen sich ein in Politik, sind in den Parlamenten vertreten, zeigen ihre Sichtweisen auf und bringen sich in alle Politikfelder ein: Aber es müssen noch mehr Frauen in den niedersächsischen Parlamenten werden!

Tagung des ASF-Landesausschusses

Auf der Tagung des ASF-Landesausschusses ging es vowiegend um das Thema "Frauen und Gesundheit". Die Vorsitzende und SPD-Europakandidatin Annegret Ihbe begrüßte dazu die Referiertin Dr. Claudia Kemper aus Basum.

Berufsperspektiven von Frauen – was kann Wirtschaft leisten? ASF Niedersachsen im Gespräch mit Daniela Behrens, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium

Wege in die Selbstständigkeit von Frauen, Sicherung des Fachkräftemangels, Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Familien-und Pflegezeiten und auch Armutsbekämpfung standen im Mittelpunkt des Fachgesprächs der Niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen ,ASF, mit Daniela Behrens, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr. Gleich zu Beginn der Tagung konnte die Staatssekretärin aus dem Wirtschaftsministerium voller Stolz verkünden ,dass das Niedersächsische Tariftreue- und Vergabegesetz bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen aktuell beschlossen ist .Es enthält drei wesentliche Kriterien : 1. Mindestentgelt von 8,50 Euro für die Arbeitnehmer/innen 2. Berücksichtigung umweltverträglicher Aspekte und 3. Berücksichtigung sozialer Kriterien wie z,Bsp, die Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf."Das ist ein Durchbruch für die Entgeltgleichheit und für den Mindestlohn , von dem Frauen besonders profitieren", stellt Daniela Behrens fest.

Betreuungsgeld wirkt als doppelte Fernhalteprämie

Nun ist es soweit: Am 01. August 2013 tritt das Betreuungsgeld in Kraft. Der Beschluss der Schwarz-gelben Regierung sieht vor, dass von jetzt an die Familien zunächst monatlich 100 Euro erhalten, die ihre Kinder zu Hause betreuen oder eine private Betreuung wahrnehmen. Eine folgenschwere Fehlentscheidung, denn hinter der vermeintlichen Wahlfreiheit, versteckt sich eine doppelte Fernhalteprämie.

Junge Frauen in die SPD: mitmischen, sich einbringen , gestalten! AsF –Landesvorstand im Gespräch mit Sozialministerin Cornelia Rundt

Frauen stehen noch immer vor der großen Herausforderung: Berufliche Verwirklichung , privates Glück und politisches Engagement „unter einen Hut zu bringen“. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF der SPD Niedersachsen hat in einem Fachgespräch in Verden mit der Sozialministerin Cornelia Rundt, SPD, diese Problematik , Fragen der Gleichstellung und Frauenförderung erörtert.

Frauen haben mehr verdient !

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2013 erklärt die ASF-Braunschweig: Seit ihrem Bestehen setzt sich die SPD dafür ein, die Lebenssituation der Menschen zu verbessern. Die Emanzipation von Frauen ist dabei eine zentrale Aufgabe. „Bis heute wurde viel erreicht, aber es gibt noch viel zu tun. Die Situation von Millionen Frauen muss verbessert und die Gleichstellung der Geschlechter weiter vorangebracht werden", stellt ASF-Bezirksvorsitzende Annegret Ihbe fest.

AsF gratuliert zum Rot-Grünen Wahlsieg- Jetzt kräftig anpacken!

AsF-Bezirksvorsitzende Annegret Ihbe gratuliert. Herzlichen Glückwunsch zum Wahlsieg und zur Übernahme der niedersächsischen Landesregierung, die nun am 19.Februar 2013 erfolgreich vollzogen wurde.Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Bezirk Braunschweig ,ASF, gratuliert auch zum gelungenen Koalitionsvertrag, der zügig und professionell…

Frau- und Mannschaft der zukünftigen Landesregierung komplett – AsF: Jetzt heißt es anpacken!

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, AsF, des Bezirks Braunschweig und des Landes Niedersachsen begrüßt ausdrücklich die Nominierung von fünf Frauen und vier Männern für die nächste Niedersächsische Landesregierung. „Damit setzt die zukünftige Landesregierung unter Stephan Weil ein Zeichen: Frauen und Männer werden in den Spitzenfunktionen des Landes zu gleichen Teilen vertreten sein“, so Annegret Ihbe, AsF- Bezirksvorsitzende und - Landessprecherin. „Jetzt heißt es anpacken. Eine SPD- geführte Landesregierung ist Vorbild zur Besetzung von Spitzenfunktionen“, so Ihbe weiter.

Gute Argumente für den Ausbau der Kindertagesstätten − gute Argumente gegen das Betreuungsgeld

Kleine Kinder brauchen eine gute und verlässliche Bindung zu den Eltern. Das gibt ihnen Sicherheit und Vertrauen. Elternverantwortung und Kinderbetreuung in einer Kindertagesstätte (Kita) schließen sich nicht aus: Beides gehört zusammen. Kitas sind keine „Aufbewahrungsstätte“: Kitas sind die ersten Bildungsstätten, wo Kinder spielerisch an das Lernen herangeführt werden. Sie lernen auch den sozialen Umgang miteinander.

Mentoring-Programm der ASF war erfolgreich!

In den letzten 6 Monaten haben junge Frauen erfahrene SPD-Politikerinnen und -Politiker im politischen Alltag begleitet. In einem ergänzenden Seminarprogramm wurde über Parteistrukturen informiert und es wurden Grundlagen in Zeitmanagement und Rhetorik vermittelt. Mit dem Seminar Konfliktmanagement wurde zu Jahresbeginn die Seminarreihe beendet. Am 12. Januar hatten die Teilnehmenden bei der Abschlussveranstaltung die Möglichkeit, über ihre Erlebnisse zu berichten und Feedback zu geben.

SPD-Frauen: Gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten und Vorständen zügig einführen.

Zur heutigen Veröffentlichung der „Berliner Erklärung“, einer überparteilichen Initiative namhafter Frauen, die zum Ziel hat, mittels gesetzlicher Frauenquoten mehr Geschlechtergerechtigkeit in Führungsgremien von Unternehmen zu erreichen, erklären die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles, die stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Hannelore Kraft, Manuela Schwesig und Aydan Özoguz sowie die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:

ASF startet Mentoring-Programm

Am Dienstag, den 10. Mai, begann im Rahmen des Projektes „Vorwärts, Frauen- nach vorn“ das Mentoring-Programm der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Bezirk Braunschweig. Zahlreich haben sich erfahrene Politikerinnen und Politiker bereit erklärt, junge Frauen für die nächste Zeit auf ihrem politischen Weg zu begleiten. Nun haben sich die Mentoring-Paare zusammengefunden.