Übersicht

Parteileben

SPD Frauen trauern um Ulrike Block-von Schwartz

          Ulrike Block-von Schwartz 11.6.1938 – 30.4.2021   Lebensklug, streitbar, humorvoll, engagiert Wir trauern um unsere Weggefährtin und langjährige ASF-Bezirks-Vorsitzende Ulrike Block-von Schwartz. Ulrike Block-von Schwartz war 1992 die erste Frauenbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig.

Besuch bei der ASF Peine- Peiner Frauen diskutieren über die Pflege

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Unterbezirk Peine hat sich an diesem Mittwoch Abend Besuch eingeladen um zum Thema Pflege und Pflegeberufe zu informieren. Viele Vorstandsfrauen des ASF Bezirk Braunschweig sind mit von der Partie. Simone Pifan, stellvertretende Vorsitzende der ASF im Bezirk Braunschweig hat mit ihrem Vorstand diese Informationsveranstaltung organisiert. Viele Interesierte sind der Einladung gefolgt. Als Referentinnen konnten......

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF fordert Lohngerechtigkeit : Jetzt!

"Rund 77 Tage länger müssen Frauen immer noch auch im Jahr 2018 arbeiten, um auf das gleiche Jahresgehalt von Männern zu kommen", beklagt Annegret Ihbe, Sprecherin der Niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF. Diese Feststellung ist nicht neu und mit dem "Equal Pay Day, einem Aktionstag für Entgeltgleichheit wird seit 2008 und auch wieder am 18. März 2018 auf diese Lohnungerechtigkeit zwischen Mann und Frau aufmerksam gemacht.

Weihnachtsfeier AsF Bezirk am 13.12.2017 in Peine

AsF-Bezirksfrauen treffen sich zur Weihnnachtsfeier Das diesjährige ASF Bezirksweihnachtsessen war mit einem Besuch des Peiner Weihnachtsmarktes verbunden. Danach gab es einen wunderbaren Jahresausklang im Restaurant „Hemingway“ direkt im alten Rathaus.

SPD-Bezirksfrauen luden ein zur Floßfahrt auf der Oker

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratische Frauen des SPD-Bezirks Braunschweig, ASF, hatte zur Floßfahrt auf der Oker eingeladen. Austausch, Kennenlernen, auch anderer Verbände in unserer Region, und Entschleunigung standen auf dem Programm, statt politischer, manchmal hektischer Arbeit. Simone Wilimzig-Wilke, ASF-Bezirksvorsitzende in ihrer Begrüßung: " Unsere Region hat viel zu bieten. Wir wollen heute etwas davon kennenlernen bei einer entspannten Atmosphäre Braunschweig mal " aus anderer Perspektive sehen im doppelten Sinn". So konnte sie über 40 hoch interessierte Frauen begrüßen: Dr .Carola Reimann, MdB, Annette Schütze, Ratsfrau und Landtagskandidatin, Annegret Ihbe Ratsfrau und Bürgermeisterin, sowie Gewerkschafterinnen, Frauenbeauftragte, Frauen in der Integrationsarbeit, Rats-und Kreistagspolitikerinnen aus Peine, Wolfenbüttel, Gifhorn, Goslar, Helmstedt ,Salzgitter, Wolfsburg und Braunschweig. Alle Frauen genossen die Ruhe in der Natur, beim Dahingleiten auf dem ruhigen Wasser: Natur, Sonne, Frühstück und anregende Gespräche.

Jahresabschluss der SPD Frauen im Bezirk Braunschweig 2016

Beim diesjährigen Weihnachtsessen gab es einen Rückblick auf die zurückliegende Arbeit des ASF Bezirk Braunschweig im Jahr 2016. Neben der sehr gut besuchten Veranstaltung „ FrauenLeben – auf dem Land und in der Stadt“, war ein sehr wichtiges Ereignis die erfolgreiche Kommunalwahl in Niedersachsen und im Bezirk Braunschweig.

Es ist schon lange Zeit für Frauen in Aufsichtsräten : Erfahrungsberichte von Frauen in Aufsichtsräten

Im Rahmen einer Veranstaltung der Volkshochschule Braunschweig (VHS) diskutierten Frauen aus Politik und Wirtschaft zum Thema " Frauen in Aufsichtsräten ". So berichteten zwei Braunschweiger Ratsfrauen von ihren Erfahrungen in und mit ihrem Aufsichtsratsmandat. Während die eine die Gradwanderung zwischen politischem Mandat und Aufsichtsratsarbeit beschrieb, berichtete SPD -Ratsfrau und Aufsichtsratsvorsitzende Nicole Palm plastisch, wie sie persönlich zu ihrem Mandat kam.

Sozialdemokratische Frauen luden ins Kino

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Unterbezirk Wolfenbüttel hat auch dieses Jahr wieder einen Filmabend veranstaltet. Der Abend stand unter dem Motto " Suffragette - Taten statt Worte". Der Film der beispielhaft an der Lebensgeschichte der Wäscherin Maud (Carey Mulligan) ein Blick auf die Bewegung der "Suffragetten" wirft ist Gesprächs- und Diskussionsgrundlage mit der Gewerkschaftsvertreterin Martina Hradský ....

Annegret Ihbe überreicht „ASF-Staffel-Stab“ an Simone Wilimzig-Wilke

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF, des SPD Bezirks Braunschweig hat in ihrer letzten ASF-Bezirkskonferenz am 20.04.2016 Simone Wilimzig-Wilke mit großer Mehrheit zur Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt damit die Aufgabe von Annegret Ihbe, die 18 Jahre an der Spitze des ASF -Bezirks stand. Die Bezirkskonferenz fand unter großer Beteiligung von Frauen aus den verschiedenen Unterbezirken wie Peine, Gifhorn, Helmstedt, Wolfenbüttel, Wolfsburg und Salzgitter statt.

Einladung – „Stadt.Region.Frau – Mehr Lebensqualität in Stadt- und Regionalentwicklung. Praxisbeispiele und Umsetzungsmöglichkeiten von Gender Mainstreaming

EINLADUNG Liebe Genossinnen und Genossen, die ASF im SPD-Bezirk Braunschweig lädt im Rahmen ihrer ordentlichen Bezirkskonferenz sehr herzlich zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Sie findet statt am Mittwoch, 20.04.2016, 18.00 Uhr Dr. Heinrich Jasper Saal, Schloßstr. 8, 38100 Braunschweig „Stadt.Region.Frau – Mehr Lebensqualität in Stadt- und Regionalentwicklung. Praxisbeispiele und Umsetzungsmöglichkeiten von Gender Mainstreaming.“ Referentin: Frau Prof. Dr. Brigitte Wotha Professorin

Geflohen in die Zukunft – Empfang zum Internationalen Frauentag 2016

Der diesjährige Frauentag stand ganz unter dem Motto " Geflohen in die Zukunft". So haben Frauen des 8. März Bündnis das diesjährige Programm zum Frauenempfang in der Dornse nach der Ansprache der Bürgermeisterin mitgestaltet. Frauen fliehen, dies ist keine neue Entwicklung. Gründe für Flucht sind vielfältig. Krieg und Terror sind die Hauptgründe zu flüchten. Heute richteten die Frauen den Blick darauf, in welche Zukunft Frauen fliehen. Hierbei spielen die Erschöpfung, die Angst und Erwartungen

Kommunalpolitischer Kongress 2016 zum Wahlkampfauftakt: ASF Frauen im Bezirk Braunschweig „satteln auch die Pferde“

Spannende Ideen für den Kommunalwahlkampf standen am Samstag in Hannover im Mittelpunkt: An verschiedenen Stationen wurden Vorschläge, Mitmach-Aktionen am Stadtplan, Schreibwerkstatt , Seminarangebote oder auch eine Meinungsumfrage zum "Nachtbus" präsentiert. Diskussionsrunden mit Landesministerinnen und Ministern, mit der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Hanne Modder und Ministerpräsident Stephan Weil zu aktuellen Themen, wie Flucht und Asyl, Bildung, Wirtschaftsstandorten waren möglich.

SPD-Frauen begrüßen Konzept für Kinderschutz und Gewaltschutz für Frauen

PRESSEMITTEILUNG SPD-Frauen begrüßen Konzept für Kinderschutz und Gewaltschutz für Frauen Die erheblich ansteigenden Flüchtlingszahlen stellen große Herausforderungen für das Land und die Kommunen dar. Auch in der Region Braunschweig werden alle Anstrengungen unternommen , die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge zu gewährleisten. Etwa 25% der Flüchtlinge in Aufnahmeeinrichtungen des Landes sind minderjährig , 25% bis 30 % weiblich. Sie suchen bei uns Schutz. Viele von ihnen haben auf dem Weg hierher Gewalt erfahren und es ist geboten, sie in den Aufnahmeeinrichtungen vor weiterer Gewalt zu schützen. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im SPD Bezirk Braunschweig, ASF, begrüßt das vom Ministerium für Soziales ,Gesundheit und Gleichstellung ,MS, und des Ministeriums für Inneres und Sport ,MI, erstellte Konzept für den Kinderschutz und Gewaltschutz für Frauen in Aufnahmeeinrichtungen des Landes für Flüchtlinge und Asylbegehrende.

Vorwärts Frauen…Macht Politik! ASF gewinnt Wilhelm-Dröscher-Preis.

Mit ihrem Projekt "Vorwärts Frauen...Macht Politik!" war die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in der Region Braunschweig für den diesjährigen Wilhelm-Dröscher-Preis nominiert. Eine Delegation der Frauen fuhr zum Bundesparteitag der SPD nach Berlin, um dort für ihr Projekt zu werben. Mit ihrem Frauenförderprogramm erhielten die SPD-Frauen die meisten Stimmen der Delegierten und Besucher.

SPD-Bundesparteitag, Berlin, Beschluss des Antrags : „Solidarität und Verantwortung- auf dem Weg zu einer integrativen Flüchtlingspolitik“

Der SPD-Bundesparteitag in Berlin war geprägt unter anderem von Fragen zu Sozialdemokratischer Zukunftsgestaltung und Friedenspolitik, zum Zusammenhalt Europas, der Gestaltung der Globalisierung sowie der Digitalisierung. Kritisch, ernsthaft und engagiert wurde diskutiert und gerungen, mit anschließenden überzeugenden Beschlüssen. Der SPD Bezirk Braunschweig war mit seiner Delegation vom 10.12. bis 12.12.15 in Berlin gut vertreten.

SPD-Frauen im Bezirk Braunschweig wünschen: Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2016

Die ASF traf sich im Dezember zum Jahresabschluss. Die Gespräche waren dabei stark geprägt von den aktuellen Ereignissen und Fragen zur Situation der Flüchtlinge und Flüchtlingskinder."Diese besonderen politischen Herausforderungen werden wir weiterhin auch im kommenden Jahr annehmen und bewältigen müssen. Die Fragen der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen bewegt die Menschen, nicht nur in Braunschweig, auch in vielen weiteren Städten und Gemeinden",....