Übersicht

Wirtschaft

Evelyne Gebhardt MdEP: Wissenschafts- und Universitätslaufbahn von Frauen

Im Vertrag über die Europäische Union ist die Gleichstellung der Geschlechter ein ganz wesentlicher Grundsatz. Echte Gleichstellung erfahren wir allerdings in keinem einzigen Bereich. Da stellen auch Wissenschafts- und Universitätslaufbahnen keine rühmliche Ausnahme dar. Obwohl Frauen, etwa im Bildungssektor, teilweise die Mehrheit der Beschäftigten stellen, sind sie in den meisten wissenschaftlichen und technischen Bereichen, im Management und auf höheren hierarchischen Ebenen deutlich unterrepräsentiert.

Gleichstellung von Männern und Frauen in Führungsetagen noch in weiter Ferne

Nach dem zweiten Treffen der Personalvorstände der DAX-30-Unternehmen mit Mitgliedern der Bundesregierung zum Thema Frauen in Führungspositionen wird eines wieder deutlich: es ist noch ein weiter Weg, bis Männer und Frauen auch in den Führungsetagen der Betriebe gleichgestellt sind. Weder ist die Wirtschaft bereit, eine gesetzliche Frauenquote einzuführen, noch ist sich die schwarz-gelbe Bundesregierung einig, was sie will.

Elke Ferner: Schwarz-gelber Stillstand für Frauen in Führungspositionen

Heute trafen sich die Personalvorstände der DAX-30-Unternehmen zum zweiten Mal mit Mitgliedern der Bundesregierung zum Thema Frauen in Führungspositionen. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner: Die Aufsichtsratswahlen im kommenden Jahr rücken näher. Die Wirtschaft und die FDP versuchen mit allen Mitteln, das aus ihrer Sicht Schlimmste zu verhindern, nämlich verbindliche Quoten mit verbindlichen Zeitrahmen und Sanktionen.

SPD fordert : Gleichstellung in der Privatwirtschaft

Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für junge Eltern und zur Förderung von Frauen in Betrieben standen in der Braunschweiger Stadthalle in einer Podiumsdiskussion mit 50 Besucherinnen und Besuchern im Mittelpunkt.“ Junge Eltern müssen unterstützt werden, familiäre Aufgaben und Beruf partnerschaftlich zu vereinbaren. Frauen wollen sich nicht auf Familie beschränken; Männer wollen sich nicht auf Arbeit beschränken“, so Annegret Ihbe, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in der SPD, AsF, und Mitglied im Vorstand des SPD-Bezirks Braunschweig in ihrem Eingangsstatement.